Save the Date «Zwischen zwei Zwischenfällen» – 20 Jahre Patientensicherheit Schweiz
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Stiftung Patientensicherheit Schweiz laden wir Sie herzlich ein zur Fachtagung «Zwischen zwei Zwischenfällen» am 7. Dezember 2023.
Incident Talk
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz führt am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 von 14.30 – 16.00 Uhr erneut eine interaktive Online-Fallbesprechung von CIRRNET-Meldungen durch zum Thema “Einbeziehung von Patient:innen und Angehörigen bei der Fehlervermeidung”.
2. NEVAM-Kongress “Vascular Access and Maintenance”
Der NEVAM-Kongress richtet sich an alle Fachpersonen, die mit venösen Kathetern arbeiten. In beiden Nachmittagsblöcken gibt es 3 Seminare, 5 Workshops und einen Marketplace.
Quick-Info: Digitale Patient:innenverwechslung
Quick-Info: Exemplarische Fälle Fall: Digitale Patient:innenverwechslung 16.08.2023 Ereignis “In einem 2 Bettzimmer äusserte eine Patientin Schmerzen. Ich habe Notebookwagen dabei gehabt. Ich habe Schmerzmittel aus der Reserve verabreicht. Nach einigen Minuten wollte ich diese dokumentieren und habe gemerkt, dass ich Medi aus der Reserve von der Kurve von der Zimmernachbarin verabreicht habe. Pat. äusserte nach […]
NEU: CIRS ambulant
NEU: CIRS ambulant – Zugang zum CIRRNET für ambulante Leistungserbringer August 2023 Beim Zulassungsverfahren für die Abrechnung gemäss OKP müssen ambulante Leistungserbringer gemäss KVV Art. 58g einem gesamtschweizerischen Netzwerk zur Meldung von unerwünschten Ereignissen angeschlossen sein. Zum Teil wird dieser Zugang über die Berufsverbände ermöglicht, welche ihren Mitgliedern diese Schnittstelle anbieten. Für neue und einzelne […]
Konferenz European Implementation Collaborative
Die Teilnehmenden können sich über die neusten Erkenntnisse der Implementierungswissenschaft und -praxis informieren, ihr berufliches Netzwerk erweitern und sich an inspirierenden Diskussionen mit Kolleg:innen aus zahlreichen Ländern beteiligen.
ERA-Kurs für Spitex Mitarbeitende
Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von
Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt
ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar.
Aktionswoche Patientensicherheit 2021
13. – 17. September 2021 Patientensicherheit über die Lebensspanne Das Thema der Aktionswoche 2021 wies darauf hin, dass alle im Laufe des Lebens mit Patientensicherheit in Berührung kommen können. Die Aktionen fanden auf zwei Ebenen statt: I. Awareness erhöhen: Schweizweit erstrahlten Monumente und Gebäude in Orange II. Engagement sichtbar machen: Wissen breit streuen I. Awareness: […]
CIRRNET-Netzwerktreffen 2023
Am Mittwoch, den 14.06.2023, findet von 14.00 – 16.30 Uhr das diesjährige CIRRNET-Netzwerktreffen statt. Das Thema des Netzwerktreffens lautet: “Risiken beim Wechsel von Patient:innen in andere Versorgungssektoren (Übertritte)”.
ERA-Kurs – Error & Risk Analysis 2023
Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar.