Category: Kurse und Tagungen

Webinar: Patient:innensicherheit – für alle?!

Am Freitag, den 19. September 2025 von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr findet im Rahmen der Aktionswoche Patient:innensicherheit 2025 ein Webinar mit Vortrag und Q&A zum Thema «Patient:innensicherheit – für alle?! Geschlechtersensible Medizin im Kontext Patient:innensicherheit» statt.

Weiterlesen

Webinar: When Standard Dosing Fails

Am Donnerstag, den 18. September 2025 von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr findet im Rahmen der Aktionswoche Patient:innensicherheit 2025 ein Webinar mit Vortrag und Expert:innendiskussion zum Thema «When Standard Dosing Fails – Pediatric Insights, Broader Implications» statt.

Weiterlesen

Anmeldung CIRRNET-Tagung 2025

13.11.2025 (Hybridveranstaltung) Kosten: CIRRNET-Mitglieder können kostenlos teilnehmen, für alle anderen Interessierten kostet die Online-Teilnahme 100 CHF, die Teilnahme vor Ort 175 CHF. *Pflichtfelder Persönliche Angaben

Weiterlesen

CIRRNET-Tagung 2025

13.11.2025 Doing what counts!(?) Bei der CIRRNET-Tagung am 13. November 2025 unter dem Motto Doing what counts!(?) möchten wir uns mit Ihnen darüber austauschen, was wirklich

Weiterlesen

CIRRNET-Netzwerktreffen 2025

24. Juni 2025 Am Dienstag, den 24. Juni 2025, fand das diesjährige CIRRNET-Netzwerktreffen statt. Das Thema lautete: «Verfügbarkeit von Arzneimitteln – Probleme bei der Beschaffung

Weiterlesen

ERA-Kurs 2025 D2

Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem London Protocol basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar. Die ERA-Kurse der Stiftung Patientensicherheit Schweiz behandeln die theoretischen Grundlagen sowie die Anwendung in der Praxis.

Weiterlesen

ERA-Kurs 2025 D1

Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar. Die ERA-Kurse der Stiftung Patientensicherheit Schweiz behandeln die theoretischen Grundlagen sowie die Anwendung in der Praxis.

Weiterlesen

Room of Horrors im Spotlight – Training & Networking Event

Wir laden Sie ein, am Donnerstag, 31. Oktober 2024, in unseren Räumlichkeiten an der Nordstrasse 31 in Zürich einen Room of Horrors zu besuchen und ein exemplarisches Simulationstraining in einem von fünf Szenarien zu absolvieren: Spital, Offizinapotheke, Hausarzt- und Kinderarztpraxis, Alters- und Pflegeheim oder Psychiatrie.

Weiterlesen

Incident Talk

Patientensicherheit Schweiz führt am Mittwoch, den 11. September 2024 von 14.30 – 16.00 Uhr erneut eine interaktive Online-Fallbesprechung von CIRRNET-Meldungen durch. Passend zur diesjährigen Aktionswoche lautet das Thema: «Diagnose – vollständig, vorhanden, korrekt?»

Weiterlesen