Patientensicherheit

Medien

Gerne stehen wir Medienschaffenden für Auskünfte zur Verfügung. In dieser Rubrik finden Sie die Medienmitteilungen von Patientensicherheit Schweiz sowie weiteres Dokumentationsmaterial über die Stiftung.

Schutz von Berichts- und Lernsystemen im Gesundheitswesen: Stellungnahme zu Motion 18.4210 und Interpellation 24.3968

20. Februar 2025 – In der Interpellation 24.3968 erkundigt sich Ständerat Marco Chiesa im September 2024 beim Bundesrat nach dem Stand der Umsetzung der Motion 18.4210 «Lernsysteme in Spitälern zur Vermeidung von Fehlern müssen geschützt werden» von Ruth Humbel vom 13. Dezember 2018. Obwohl die Motion 2020 vom Nationalrat und 2021 vom Ständerat angenommen wurde, ist sie bisher nicht umgesetzt worden.

Der Stiftung Patientensicherheit Schweiz ist es ein Anliegen, nochmals klar Stellung zu beziehen zu Motion 18.4210 und Interpellation 24.3968, Missverständnisse auszuräumen und die Notwendigkeit eines gesetzlichen Schutzes für interne Berichts- und Lernsysteme wie CIRS in medizinischen Einrichtungen in aller Deutlichkeit zu betonen.

Sie finden die Stellungnahme hier.

Kommentar zum Beitrag zu CIRS in der SRF Rundschau   

6. Dezember 2024 – Zum kürzlich erschienenen Beitrag in der SRF Rundschau bezüglich Spitalfehlern und Mängeln bei CIRS möchten wir gerne eine kurze Einordnung aus Sicht von Patientensicherheit Schweiz vornehmen. 

Patientensicherheit Schweiz hat in der Vergangenheit immer wieder auf das Verbesserungspotenzial von CIRS hingewiesen. Wir begrüssen es, dass die Diskussion um deren Wirksamkeit nun verstärkt in den Fokus rückt. Es ist dabei essenziell, dass Kritikpunkte nicht isoliert betrachtet werden, sondern stets im Gesamtkontext des Schweizer Gesundheitswesens.

Lesen Sie hierzu unseren Kommentar.

Medienmitteilung: PatBox.ch 

11. September 2023 – Die Schweizerische Patientenorganisation SPO und die Stiftung Patientensicherheit Schweiz (SPS) engagieren sich mit ihren Zielsetzungen beide für die Interessen von Patient:innen.

Die beiden Organisationen haben beschlossen, künftig enger zusammenzuarbeiten und beziehen ab Oktober 2023 gemeinsame Büroräume für ihre Geschäftsstellen. Bereits heute lancieren SPO und SPS ihr erstes gemeinsames Projekt: PatBox.ch – eine Meldeplattform für Patient:innen und Angehörige.

Lesen Sie hierzu unsere Medienmitteilung.

Interview mit Stiftungsratspräsident Thomas Steffen

Interview mit Stiftungsratspräsident Thomas Steffen in der Schweizerischen Ärztezeitung aus Anlass des 20-jährigen Bestehens von Patientensicherheit Schweiz.

«Eine Null-Fehler-Kultur ist illusorisch»

Thomas Steffen
Stiftungsratspräsident

Patientensicherheit Schweiz wird Partner von smarter medicine

15. Juni 2023. Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz und der gemeinnützige Verein «smarter medicine» setzen sich künftig gemeinsam als Partner für die optimale Patientenversorgung ein. 

Lesen Sie hierzu unsere Medienmitteilung.