Patientensicherheit

Events

Um ein voneinander Lernen zu unterstützen und den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den Fachpersonen unterschiedlicher Gesundheitseinrichtungen zu fördern, führt Patientensicherheit Schweiz regelmässig Fachveranstaltungen durch. 

Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für alle Mitarbeitenden der CIRRNET-Institutionen kostenlos.

Informationen zu vergangenen Events finden Sie im Archiv.

Aktuelle Veranstaltungen

Wir sind zur Zeit an der Planung für unsere nächsten Veranstaltungen. Informationen dazu finden Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle.

Aktuelle Veranstaltungen

Incident Talk

Das CIRRNET-Management der Stiftung Patientensicherheit Schweiz führt mehrmals pro Jahr Incident Talks durch. Dabei handelt es sich um interaktive Online-Fallbesprechungen von CIRRNET-Meldungen.

Der nächste Incident Talk findet am Donnerstag, den 26.10.2023 von 14.30 – 16.00 Uhr via Zoom statt zum Thema “Einbeziehung von Patient:innen und Angehörigen bei der Fehlervermeidung”.

Hier geht es zur Anmeldung. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.

Anbei finden Sie die Protokolle der vergangenen Incident Talks.

14. Juni 2023

CIRRNET-Netzwerktreffen 2023

Am Mittwoch, den 14.06.2023, findet von 14.00 – 16.30 Uhr das diesjährige CIRRNET-Netzwerktreffen statt. Das Thema des Netzwerktreffens lautet: “Risiken beim Wechsel von Patient:innen in andere Versorgungssektoren (Übertritte)”.

Weiterlesen

Short Facts

Laufzeit: kontinuierlich
Budget: CHF 600’000
Leitung: Helmut Paula
Finanzierung: Nationales Grundlagenprogramm “Risikomonitoring und -reduktion” (2022-2024) und Mitgliederbeiträge

Wiederkehrende Veranstaltungen

CIRRNET-Netzwerktreffen

Das CIRRNET-Management der Stiftung Patientensicherheit Schweiz führt jedes Jahr ein CIRRNET-Netzwerktreffen durch, an welchem sowohl die CIRRNET-Teilnehmenden als auch alle anderen interessierten Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen kostenlos teilnehmen können.

Das letzte CIRRNET-Netzwerktreffen zum Thema “Risiken beim Wechsel von Patient:innen in andere Versorgungssektoren” hat am 14.06.2023 online stattgefunden.

Präsentationen des Netzwerktreffens


Wir haben für Sie die Fragen und Antworten aus dem Chat zusammengefasst in einem kurzen Protokoll.
Informationen zu vergangenen Netzwerktreffen finden Sie im Archiv.

Incident Talk

Das CIRRNET-Management der Stiftung Patientensicherheit Schweiz führt mehrmals pro Jahr Incident Talks durch. Dabei handelt es sich um interaktive Online-Fallbesprechungen von CIRRNET-Meldungen. Anbei finden Sie die Protokolle der vergangenen Incident Talks.

CIRRNET-Tagung

Das CIRRNET-Management organisiert jährlich im Herbst eine CIRRNET-Tagung zu einem Hot-Spot in der Patientensicherheit. Aufgrund der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung der Stiftung Patientensicherheit Schweiz wird 2023 ausnahmsweise keine CIRRNET-Tagung durchgeführt.

Informationen zu vergangenen CIRRNET-Tagungen finden Sie im Archiv.

CIRRNET-Meldemonat

Das CIRRNET-Management realisiert jedes Jahr im März einen CIRRNET-Meldemonat zu einem ausgewählten Hot-Spot in der Patientensicherheit. Alle Gesundheitsinstitutionen der Schweiz sind aufgerufen, sich an dem Meldemonat zu beteiligen, getreu dem Motto “Jede Meldung zählt”. Die Meldungen werden durch das CIRRNET-Management analysiert und die Ergebnisse in geeigneter Form an der CIRRNET-Tagung präsentiert.

Eine Auswertung zum Meldemonat 2023 finden Sie hier.

Informationen zum CIRRNET-Meldemonat 2024 werden ab Januar 2024 hier veröffentlicht.

Kontakt

Helmut Paula
Leitung CIRRNET
+41 43 244 14 84
paula@patientensicherheit.ch

 

Carmen Kerker
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 43 244 14 93
kerker@patientensicherheit.ch