Room of Horrors Offizinapotheken
Das Manual für Offizinapotheken enthält drei Szenarien mit fiktiven Kund:innenfällen: Familie Costantino äussert am Verkaufstresen einen OTC-Wunsch, Herr Blancheux nimmt im Beratungsraum eine Dienstleistung in Anspruch und für Frau Maurer steht im Labor eine Herstellung an. Das Manual erklärt ausserdem ausführlich, wie ein Training für das eigene Team umgesetzt werden kann.
Die Adaptation des Trainingskonzeptes wurde 2022 mit verschiedenen externen Expert:innen sowie der DR. BÄHLER DROPA AG als Praxispartner vorgenommen.
«Das Manual war umfassend und sehr klar. Es bietet alle Informationen, die man für die selbständige Umsetzung braucht.»
Betriebsleiterin einer Apotheke
FPH-Akkreditierung
Apotheker:innen mit FPH Offizin können für das Training nach bestandenem Kompetenznachweis FPH-Punkte für die Fortbildung erwerben. Trainingsorganisator:innen können sich hierfür vor dem Training unter info@patientensicherheit.ch melden. Für Apotheker:innen in Weiterbildung für den FPH Offizin kann die Organisation des Trainings (in der Rolle der verantwortlichen Person) als Praxisarbeit eingereicht werden. Die Kontrolle der Praxisarbeit obliegt dem/der Weiterbildner:in.
Neu: Umsetzungsbox
Für eine erleichterte Durchführung bieten wir eine Umsetzungsbox für Offizinapotheken zur Ausleihe an. Sie enthält viele Materialien für die Inszenierung des Trainings sowie Checklisten für die verantwortliche Person.
Short Facts
Laufzeit: 2022
Budget: CHF 246 000
Finanzierung: Eidgenössische Qualitätskommission (EQK)
Kontakt

Dr. Andrea Balmer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 43 244 14 85
balmer@patientensicherheit.ch
Room of Horrors Heime und Arztpraxen
Alters- und Pflegeheime Das Manual für Alters- und Pflegeheime (Projekt 2021) enthält zwei Szenarien. Der fiktive Fall von Frau Ruckstuhl
Room of Horrors Spitäler
Im Manual für Spitäler stehen neben einer ausführlichen Anleitung konkrete Szenarien mit Patient:innenfällen für die Bereiche Innere Medizin, Geriatrie, Orthopädie,
Room of Horrors
Interaktives Lernen im Room of Horrors Aufmerksamkeit für Patientensicherheitsrisiken lässt sich trainieren: in einem Room of Horrors. Im Trainingsraum werden Fehler