Praxisdialog Room of Horrors
2. Dezember 2025
Am 2. Dezember 2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr veranstalten wir einen Online-Erfahrungsaustausch zur Umsetzung des Room of Horrors.
Der Praxisdialog richtet sich an Fachpersonen aus sämtlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung, die Interesse an der Trainingsmethode des Room of Horrors haben – sei es, um sie neu in der eigenen Organisation einzuführen, weiterzuentwickeln oder sich darüber auszutauschen.
Fachpersonen aus der Praxis geben in kurzen Beiträgen Einblick in ihre eigene Umsetzung des Trainings:
- Room of Horrors im Alterszentrum Lotzwil, Jasmin Tobler
- Chambre des erreurs à l’institution de Lavigny, Ariane Bernier
- Aktionsraum Patientensicherheit in der Klinik Hirslanden, Marius Möller
Sie berichten über Herausforderungen, geben Tipps und beantworten Ihre Fragen.
Anschliessend gibt es die Gelegenheit zu einer offenen Diskussionsrunde. Profitieren können Sie selbstverständlich auch, wenn Sie in anderen Versorgungsbereichen tätig sind als die Referierenden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Praxisdialog wird über Microsoft Teams durchgeführt. Die Moderation findet auf Deutsch statt, die Beiträge teils auf Deutsch, teils auf Französisch; eine automatische Live-Untertitelung mit Übersetzungsfunktion* durch MS Teams in diverse Sprachen ist verfügbar.
* Hinweis zur automatischen Live-Untertitelung mit Übersetzungsfunktion: Um auch bei kleineren Veranstaltungen und digitalen Formaten Gesundheitsfachpersonen aus den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz besser einzubeziehen, testen wir derzeit die automatische Live-Untertitelung mit Übersetzungsfunktion in diverse Sprachen. Dabei wird der gesprochene Ton automatisch transkribiert, in die gewünschte Sprache übersetzt und als Untertitel angezeigt. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine maschinelle Transkription und Übersetzung handelt. Die Qualität kann variieren – und es ist nicht vollständig ausgeschlossen, dass technische Probleme auftreten. Sie werden am Anfang jeder Veranstaltung eine kurze Instruktion erhalten, wie Sie die Untertitel in Ihrer gewünschten Sprache aktivieren können. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns über Rückmeldungen zu Ihrer Erfahrung.