Veranstaltungen
Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere eigenen Veranstaltungen, Kurse und Tagungen. Weiter führen wir auch Veranstaltungen Dritter zum Thema Patient:innensicherheit auf.
23. Januar 2025
CIRRNET Incident Talk
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 von 14.30 – 16.00 Uhr findet die nächste Online-Fallbesprechung von CIRRNET-Meldungen statt. Das Thema lautet «Verfügbarkeit von Arzneimitteln – Probleme bei der Beschaffung von Original- und Ersatzpräparaten».
19. Februar und 1. April 2025, Zürich
ERA-Kurs 2025 D1
Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar. Die ERA-Kurse der Stiftung Patientensicherheit Schweiz behandeln die theoretischen Grundlagen sowie die Anwendung in der Praxis.
1.–31. März 2025
CIRRNET-Meldemonat 2025
Jedes Jahr im März führt das CIRRNET-Management einen CIRRNET-Meldemonat zu einem ausgewählten Hot-Spot in der Patient:innensicherheit durch. Das diesjährige Thema lautet «Verfügbarkeit von Arzneimitteln – Probleme bei der Beschaffung von Original- und Ersatzpräparaten». Alle Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen der Schweiz sind aufgerufen, sich an dem Meldemonat zu beteiligen. Im März wird die Meldeplattform für alle geöffnet.
24. Juni 2025
CIRRNET-Netzwerktreffen 2025
Das diesjährige CIRRNET-Netzwerktreffen findet am Dienstag, den 24. Juni 2025 von 14.00 – 16.30 Uhr via Zoom statt. Es greift die Ergebnisse des Meldemonats zum Thema «Verfügbarkeit von Arzneimitteln – Probleme bei der Beschaffung von Original- und Ersatzpräparaten» auf.
28. Oktober und 3. Dezember 2025, Zürich
ERA-Kurs 2025 D2
Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar. Die ERA-Kurse der Stiftung Patientensicherheit Schweiz behandeln die theoretischen Grundlagen sowie die Anwendung in der Praxis.
13. November 2025
CIRRNET-Tagung 2025
Die CIRRNET-Tagung 2025 findet am Donnerstag, den 13. November 2025 zum Thema «Doing what counts» im Alterszentrum Hottingen in Zürich statt und wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Weitere Informationen folgen.
23. Januar 2025
Incident Talk
Patientensicherheit Schweiz führt am Mittwoch, den 11. September 2024 von 14.30 – 16.00 Uhr erneut eine interaktive Online-Fallbesprechung von CIRRNET-Meldungen durch. Passend zur diesjährigen Aktionswoche lautet das Thema: «Diagnose – vollständig, vorhanden, korrekt?»
14. September 2024
NEVAM-Kongress: Gemeinsam die Qualität venöser Zugänge verbessern
[Drittveranstaltung] Der diesjährige Fachkongress des Vereins NEVAM (National Experts for Vascular Access and Maintenance) findet am Samstag, 14. September 2024 an der Universität Zürich statt und vermittelt modernstes Wissen über venöse Gefässkatheter, veranschaulicht praktische Anwendungen und fördert den Dialog unter Fachpersonen.
16. – 20. September 2024
Aktionswoche Patientensicherheit 2024
Die Aktionswoche Patientensicherheit 2024 steht unter dem Motto «Diagnose. Eine Teamsache.», angelehnt an das Thema der WHO «Improving diagnosis for patient safety» für den diesjährigen World Patient Safety Day (17. September).
23. Oktober und 4. Dezember 2024, Zürich
ERA Kurs 2024 D2
Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar.
7.–8. November 2024
IMPACT Conference: The Value of Implementation Science in Health and Social Care
[Drittveranstaltung] Am 7. und 8. November 2024 veranstaltet das Swiss Implementation Science Network IMPACT in Genf eine Konferenz zum Thema «The Value of Implementation Science in Health and Social Care».
14. November 2024
CIRRNET-Tagung 2024
Das CIRRNET-Management organisiert jährlich im Herbst eine CIRRNET-Tagung zu einem Hot-Spot in der Patientensicherheit. Die nächste CIRRNET-Tagung findet am Donnerstag, den 14.11.2024 zum Thema “CIRS gestern – heute – morgen” im Alterszentrum Hottingen in Zürich statt und wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt.
18.–24. November 2024
World AMR Awareness Week
[Drittveranstaltung] Die World AMR Awareness Week (WAAW) ist eine globale Kampagne, die jährlich vom 18. bis 24. November stattfindet. Die Aktionswoche will das Bewusstsein und das Verständnis für antimikrobielle Resistenzen verbessern. In der Schweiz liegt der Fokus der WAAW auf Resistenzen gegen Antibiotika.