CIRRNET-Netzwerktreffen 2024
20.06.2024
Am Donnerstag, den 20. Juni 2024 findet von 14.00 – 16.30 Uhr das nächste CIRRNET-Netzwerktreffen statt. Das Thema lautet: «Failure to rescue».
Es werden die Resultate aus dem CIRRNET-Meldemonat präsentiert und Expert:innen aus der Praxis berichten über ihre Erfahrungen und welche Massnahmen sie ergriffen haben, um die Patientensicherheit zu verbessern.
Die Veranstaltung wird ausschliesslich online durchgeführt und in drei Landessprachen (D/F/I) simultan übersetzt. Alle CIRRNET-Teilnehmenden und weitere Interessierte können kostenlos am CIRRNET-Netzwerktreffen teilnehmen.
Das Programm wird baldmöglichst aufgeschaltet.
Kontakt

Helmut Paula
Leitung CIRRNET
+41 43 244 14 84
paula@patientensicherheit.ch

Carmen Kerker
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 43 244 14 93
kerker@patientensicherheit.ch
Incident Talk
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz führt am Donnerstag, den 15. Februar 2024 von 14.30 – 16.00 Uhr erneut eine interaktive Online-Fallbesprechung von CIRRNET-Meldungen durch.
Symposium Antibiotikaresistenz Public Health Schweiz
Public Health Schweiz und die Global Antibiotic Research and Development Partnership (GARDP) laden Sie ein zu einem Symposium, um den Stand der weltweiten Antibiotikaresistenz, die bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen zu beleuchten.
ERA Kurs 2024 D2
Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar.