Patientensicherheit

Mitgliedschaft / Anschluss

Alle interessierten Gesundheitseinrichtungen aus dem stationären und ambulanten Sektor sowie medizinischen Fachgesellschaften der Schweiz können sich am CIRRNET beteiligen.

Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft oder einen Anschluss am CIRRNET? Gerne stehen wir Ihnen bei Ihrem Anliegen zur Verfügung.

Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft oder einen Anschluss am CIRRNET? Gerne stehen wir Ihnen bei Ihrem Anliegen zur Verfügung.

Weitere Infos zu CIRRNET und einer Mitgliedschaft finden Sie in der rechten Spalte unter Downloads.

Mitgliedschaft

Eine reguläre CIRRNET-Mitgliedschaft erfordert einen abgeschlossenen Vertrag mit der Stiftung Patientensicherheit Schweiz und geht einher mit der Entrichtung eines jährlichen Mitgliederbeitrags.

Teilnahmebedingungen und Vorteile

Für alle Gesundheitsinstitutionen, die eine reguläre CIRRNET-Mitgliedschaft anstreben, gelten die folgenden Teilnahmebedingungen und Vorteile:

  • Lokal eingeführtes Fehlermeldesystem (CIRS) und etablierte Meldestruktur
  • Bereitschaft zum Austausch mit Partnern und dafür, CIRS-Meldungen in ein Netzwerk einzuspeisen
  • Bereitschaft zur Einrichtung einer Schnittstelle zur CIRRNET-Datenbank
  • Bereitschaft, dem CIRRNET Gewicht zu geben und die erforderlichen Ressourcen einzubringen
  • Bereitschaft, betriebsinterne, notwendige Verantwortlichkeiten zu klären
  • Gewährleistung personeller Kontinuität von Ansprechpersonen im Netzwerk
  • Bereitschaft, jährlich einen finanziellen Beitrag zu zahlen
 
  • Kostenlose Teilnahme an den CIRRNET-Tagungen
  • Ermässigte Teilnahme an anderen Veranstaltungen der Stiftung
  • Preisnachlass bei Bestellungen von Publikationen der Stiftung
  • Onlinezugang zu ausgewählten Fachpublikationen
  • Kostenlose Supportleistungen (Beratung, Schulung etc.) im Zeitrahmen eines halben Tages

 

Logo für Mitglieder

Alle CIRRNET-Mitgliedsinstitutionen und der CIRRNET-Ausschuss dürfen das CIRRNET-Mitgliedslogo verwenden. Damit kann eine Institution sowohl betriebsintern als auch gegenüber der Öffentlichkeit, Finanzierern und Versicherern nachweisen, dass sie sich im klinischen Risikomanagement engagiert und für die Förderung der Patientensicherheit einsetzt.

Das Mitgliedslogo ist in drei Landessprachen verfügbar und kann beim CIRRNET-Management angefordert werden.

Nutzungsbedingungen für das CIRRNET-Logo (PDF)

Anschluss

Ein Anschluss ans CIRRNET ist vor allem für kleine und Kleinstunternehmen sinnvoll. Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht um eine reguläre Mitgliedschaft handelt: Die Angeschlossenen können ausschliesslich Meldungen an das CIRRNET übermitteln und die Datenbank einsehen. Weitere Vorteile sind damit nicht verbunden.

  • Vertrag mit einem kommerziellen Anbieter einer CIRS-Software
  • In dem Vertrag muss der Anschluss ans CIRRNET enthalten sein

 

  • Lokale Meldungen an die CIRRNET-Datenbank weiterleiten
  • Nutzung der CIRRNET-Datenbank
  • Förderung der Sicherheitskultur

 

Logo für Angeschlossene

Auch für alle angeschlossenen Gesundheitsinstitutionen existiert ein CIRRNET-Logo, das beim CIRRNET-Management angefordert werden kann.

Nutzungsbedingungen für das CIRRNET-Logo (PDF)

Fragen und Antworten zum CIRS und CIRRNET

Auf unserer Seite FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema CIRS und CIRRNET.

Netzwerkteilnehmer:innen

Aktuell beteiligen sich 178 Institutionen mit ihren 349 Standorten am CIRRNET.
Auf der nachfolgenden Karte finden Sie alle teilnehmenden Institutionen auf einen Blick.

Kontakt

Helmut Paula
Leitung CIRRNET
+41 43 244 14 84
paula@patientensicherheit.ch

 

Carmen Kerker
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 43 244 14 93
kerker@patientensicherheit.ch

 

Andrea Leibold
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 43 244 14 83
leibold@patientensicherheit.ch

Login Mitglieder

Die Einsicht in die CIRRNET-Meldungen ist nur CIRRNET-Teilnehmenden möglich, die über ein registriertes Login als User verfügen. Anmelden Kontakt Helmut

Weiterlesen

Events

Um ein Voneinander-Lernen zu unterstützen und den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den Fachpersonen unterschiedlicher Gesundheitseinrichtungen zu fördern, führt Patientensicherheit Schweiz

Weiterlesen

Über CIRRNET

Patientensicherheit Schweiz betreibt CIRRNET seit 2006. CIRRNET unterscheidet sich von den meisten CIRS-Netzwerken dadurch, dass aus allen lokalen CIRS-Meldungen überregional

Weiterlesen