Patientensicherheit

Angebote

Patientensicherheit Schweiz engagiert sich in der Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsfachpersonen. Dazu gehören die ERA-Kurse, die CIRRNET-Netzwerktagungen, Room of Horrors-Schulungen, aber auch E-Learnings, Fact Sheets, Richtlinien und Anleitungen zu bestimmten Aspekten der Patient:innensicherheit. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Angebote, die laufend aktualisiert wird.

Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz stellt eine breite Auswahl an praxisorientierten Hilfsmitteln und Dienstleistungen zur Verfügung – zur Förderung der Patient:innensicherheit in allen Versorgungsbereichen.

Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über unser gesamtes Angebot – strukturiert nach Versorgungsbereichen. Auf den jeweiligen Unterseiten finden Sie themenspezifische Inhalte zur Patient:innensicherheit. Die Inhalte stammen aus abgeschlossenen und laufenden Programmen und Projekten und werden fortlaufend ergänzt.

Hinweis: Diese Seite befindet sich im Aufbau. Es werden nach und nach Angebote für weitere Versorgungsbereiche ergänzt sowie eine französische und italienische Version dieser Seite.  

ERA – Error + Risk Analysis

Die ERA-Kurse der Stiftung Patientensicherheit Schweiz vermitteln Ihnen die erforderlichen Fertigkeiten zur systemischen Analyse von Zwischenfällen. Die theoretischen Grundlagen werden dabei in moderner Methodik im praxisnahen Kontext dargestellt.

Weiterlesen

E-Learning Module: Sichere Medikation in Pflegeheimen

Für alle am Medikationsprozess in Alters- und Pflegeheimen beteiligten Berufsgruppen stehen E-Learning Module zur fachlichen Weiterbildung zur Verfügung (kostenfrei).

Weiterlesen