Webinar: The Risk of Language Barriers – How to Ensure Safe Communication in Healthcare
17. September 2025
Im Rahmen der Aktionswoche Patient:innensicherheit 2025 bieten wir eine Webinar-Reihe mit Veranstaltungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Am Mittwoch, den 17. September 2025 von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr findet via Microsoft Teams ein Webinar zum Thema The Risk of Language Barriers – How to Ensure Safe Communication in Healthcare statt.
Sprachbarrieren können in der Gesundheitsversorgung schwerwiegende Folgen haben. In diesem interaktiven Webinar halten drei Expertinnen einen kurzen Inputvortrag und diskutieren anschliessend über die Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen verschiedener Übersetzungsangebote: (interkultureller) Dolmetschdienst, bildbasierte App (Talking Pictures) sowie maschinelle Übersetzungtools.
Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungssprache ist Englisch (automatische Simultanübersetzung durch MS Teams in diverse Sprachen verfügbar).
Lena Emch-Fassnacht studierte Ethnologie, Politikwissenschaften und Geschichte in Bern und Berlin und ist seit Oktober 2021 Geschäftsleiterin von INTERPRET, der schweizerischen Interessengemeinschaft für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln.

Loraine Olalia ist Co-Founderin und UX/UI-Designerin bei Talking Pictures, einer bildbasierten Kommunikationshilfe zur Überwindung von Sprachbarrieren im Gesundheitswesen. Nach ihrem Studium in Visueller Kommunikation forschte sie an der Berner Fachhochschule zu Design, Gesundheit und Digitalisierung, bevor sie 2024 Talking Pictures als BFH-Spinoff gründete. Mit partizipativem Design entwickelt sie inklusive Lösungen für die Kommunikation zwischen Gesundheitsfachpersonen und Patient:innen.

Dr. phil. Anne Catherine Gieshoff hat ihr Doktoratsstudium in Translationswissenschaft an der Universität Mainz absolviert und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin im Departement Angewandte Linguistik der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), wo sie zum Thema Dolmetschen, mehrsprachige Kommunikation und Technologien forscht. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt ist der Einsatz von Übersetzungstechnologien und Dolmetschfachpersonen im Gesundheitswesen.
