Rückschau Global Ministerial Patient Safety Summit
Februar 2023
5th Global Ministerial Patient Safety Summit
Die Schweiz war Gastgeberin des 5th Global Ministerial Patient Safety Summits vom 23. und 24. Februar 2023 in Montreux. Rund 80 Ministerdelegationen sowie mehr als 600 Expert:innen aus aller Welt kamen zusammen, um die wichtigsten Herausforderungen und Umsetzungs- sowie Nachhaltigkeitsmassnahmen der Patient:innensicherheit zu erörtern – ganz im Sinne des Summit-Mottos: „Less harm – better care – from resolution to implementation“. Die wichtigste Schlussfolgerung des Anlasses war, dass trotz der weltweit erzielten Fortschritte weitere Anstrengungen erforderlich sind, um eine wirksame und qualitativ hochwertige Versorgung für alle Patient:innen zu gewährleisten.

Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz beteiligte sich aktiv am Ministerial Summit. Unsere Geschäftsleiterin Dr. Annemarie Fridrich hielt in der Session „Implementation Science from theory to practice» einen Vortrag zu den Herausforderungen beim Anpassen von Praktiken zur Verbesserung der Patient:innensicherheit an den lokalen Kontext und illustrierte dies am Beispiel der chirurgischen Checkliste.
Drei Mitarbeiterinnen der Stiftung unterstützten die Chairs in den verschiedenen Sessions bei der Zusammenfassung der Vorträge und der Vorbereitung der Key Messages für den Konferenztag der Minister:innen
Zudem organisierte die Stiftung gemeinsam mit der European Patient Safety Foundation (EUPSF) ein Side-Event: 42 Expert:innen aus 14 Ländern tauschten im Rahmen eines World Cafés ihre Expertise und Erfahrungen zu drei relevanten Themen der Patient:innensicherheit aus: Just Culture, Critical-Incident-Reporting Systems und Nationale Programme. Lesen Sie den englischsprachigen Rückblick zu den Haupterkenntnissen aus den Diskussionen.
Treffen der Patientensicherheitsorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH)
Im Vorfeld des Global Patient Safety Summit trafen sich das deutsche Aktionsbündnis Patientensicherheit, die österreichische Plattform Patientensicherheit sowie Patientensicherheit Schweiz zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder persönlich zum Austausch. Dabei wurde beschlossen, in Zukunft nochenger zusammenzuarbeiten und die Anliegen der Patient:innensicherheit vermehrt gemeinsam nach aussen zu vertreten.
Für dieses Jahr liegt der Fokus bei der Organisation und Gestaltung des Welttags der Patient:innensicherheit am 17. September 2023. Die Zusammenarbeit beginnt beim Kreiieren eines gemeinsamen Slogans und geht hin bis zum künftigen Einsatz von gemeinsamen Materialien und Tools.
Konferenz European Implementation Collaborative
Die Teilnehmenden können sich über die neusten Erkenntnisse der Implementierungswissenschaft und -praxis informieren, ihr berufliches Netzwerk erweitern und sich an inspirierenden Diskussionen mit Kolleg:innen aus zahlreichen Ländern beteiligen.
Aktionswoche Patientensicherheit
Die Aktionswoche Patientensicherheit findet dieses Jahr vom 11. – 17. September 2023 statt.
ERA-Kurs für Spitex Mitarbeitende
Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von
Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt
ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar.